News
Vortrag: Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche
23.10.2025
Vortrag und Lesung mit Professorin Dr. Ute Gause am 7. November 2025 um 18 Uhr in der Martinikirche in Siegen
Siegen. Studien und die Schilderungen betroffener Personen haben gezeigt, dass Menschen sexualisierte Gewalt auch in der Evangelischen Kirche erlebt haben. Die Evangelische Kirche nimmt dieses Thema sehr ernst, hat es in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blick genommen und setzt sich intensiv mit diesem auseinander.
Auch der Evangelische Kirchenkreis Siegen Wittgenstein hat sich, wie alle kirchlichen Ebenen, auf den Weg gemacht, um Menschen zu schützen und ein täterfeindliches Umfeld für potenzielle Täterinnen und Täter zu schaffen. Betroffene und ihre Aussagen werden ernstgenommen, ihr Leid anerkannt. Zu diesem Handeln zählen genaues Hinhören und weiteres Dazulernen. Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein lädt daher gemeinsam mit der Evangelischen Studierendengemeinde Siegen und der Evangelischen Martini-Kirchengemeinde Siegen am Freitag, 7. November 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag und einer Lesung in die Martinkirche in Siegen (Grabenstraße 27) ein.
Die Bochumer Theologieprofessorin Dr. Ute Gause hat 2024 auf Initiative einer Landeskirche ein Buch geschrieben mit dem Titel „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen. Missbrauch in der Evangelischen Kirche – eine Einzelfallstudie.“ Die Kirchenhistorikerin untersuchte den Fall eines Pfarrers, der über Jahrzehnte hinweg missbräuchliche Beziehungen zu meist jüngeren Frauen aus seinem jeweiligen gemeindlichen Umfeld unterhielt. Das Buch macht Strukturen und Faktoren transparent, die Missbrauch in der evangelischen Kirche ermöglichen. Zugleich gibt es Betroffenen eine Stimme.
Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein lädt ein, mit dem Vortrag von Professorin Gause hinzuhören und zu lernen, um für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren und um zu verhindern, dass Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung in der Evangelischen Kirche stattfinden können.
Herzliche Einladung zu diesem Vortrag mit musikalischer Begleitung von Cellist
Tobias Schneider und Begrüßung von Kerstin Grünert, Superintendentin des
Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein.


