News

Collegium Vocale beim Leipziger Bachfest

8.9.2025

Schon seit vielen Jahren musiziert das Collegium vocale als Gast in der Leipziger Thomaskirche und vertritt jeweils den Thomanerchor, aber in diesem Jahr wurde den Sänger*innen die besondere Ehre zuteil, im Rahmen des Leipziger Bachfestes aufzutreten. In dieser Bachfestwoche werden renommierte Ensembles und Musiker*innen aus Deutschland und Europa nach
Leipzig gebeten, um Bachs Werke und weitere vielfältige Kirchenmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart aufzuführen.
Anlässlich dieser herausragenden Einladung begleiteten Mitglieder des Förderkreises und Angehörige des Bach-Chores die Musizierenden an dem entsprechenden Wochenende nach Leipzig und hatten so die Möglichkeit, neben dem Auftritt des Collegiums weitere Veranstaltungen des Bachfestes zu besuchen.

leipzig collegium vocale

Der musikalische Höhepunkt des Wochenendes war die Motette am Samstag um 15 Uhr in der Thomaskirche. Zusammen mit den Frankfurter Barocksolisten gestaltete das Collegium vocale diesen konzertanten Gottesdienst, der seit den
Sechzigerjahren jeden Samstag stattfindet. In der randvoll besetzten Thomaskirche musizierten das Collegium und die Barocksolisten die Bachkantate BWV 137 „Lobe den Herren“, die Motette „Sei Lob und Preis mit Ehren“ (BWV 231) sowie Werke von Palestrina, Johann Ernst Bach
und Arvo Pärt.
Der Samstagabend klang aus mit einem gemeinsamen Essen der Reiseteilnehmer*innen im Leipziger Ratskeller.
Am folgenden Morgen bestand die Möglichkeit, den Gottesdienst zu besuchen, in dem der Thomanerchor mitwirkte – ein weiteres musikalisches Highlight. Die Heimreise beschloss ein besonderes Wochenende mit vielfältigen Veranstaltungen, Eindrücken und Begegnungen.

(Hans-Joachim Sartor)

zurück zur Übersicht

get connected