News & Aktuelles
News Erwachsenenbildung
Predigtsommer 2025 in der Siegener Martini-Kirche
8.7.2025

„Beten, das Gerechte tun und Warten auf Gottes Zeit“.
Predigten im Gespräch mit Dietrich Bonhoeffer.
„Wir… sind wieder ganz auf die Anfänge des Verstehens zurückgeworfen“, so schreibt Dietrich Bonhoeffer im Mai 1944 in einem Brief aus der Gestapo-Haft. Er schreibt seinem Patenkind zur Taufe. Dabeisein kann er nicht und
ahnt vielleicht auch, er wird das Kind nicht aufwachsen sehen. Suchen, Ratlosigkeit und die Ahnung, dass in den Wirren und Leiden der Gegenwart vieles zu Ende gehen wird, spricht aus seinen Zeilen.
„Alle die alten großen Worte …Was Versöhnung und Erlösung, … was Feindesliebe, was Kreuz und Auferstehung, was Nachfolge Christi heißt – das alles ist so schwer und so fern“ heißt es weiter. Was nützt, was soll, was ist Glaube heute und wird er künftig sein?
Bonhoeffer sagt es nicht, weiß es nicht oder weiß, dass jede Generation ihre Antworten suchen und finden muss. Aber eine Spur legt er doch für seinen Patensohn, die auch noch 80 Jahre danach in den Verrücktheiten unserer Zeit tröstlich und verheißungsvoll ist:
Es wird eine Zeit kommen, wo Menschen so von Gott sprechen, „daß sich die Welt darunter verändert und erneuert“. Und es wird immer Menschen geben „die beten und das Gerechte tun und auf Gottes Zeit warten. Möchtest du zu ihnen gehören …“
Der Predigtsommer 2025 stellt sich in diesen Zugehörigkeitswunsch. Im Gespräch mit Dietrich Bonhoeffer und Texten der Bibel geht er dem Dreiklang von Beten, Warten und Handeln nach.
Herzliche Einladung zu dieser besonderen Predigtreihe in den Sommerferien (13. Juli bis 24. August). Jeden Sonntag um 10.30 Uhr in der Martinikirche Siegen.
Alle Predigten werden live gestreamt und können später über den YouTube-Kanal der Ev. Martini-Kirchengemeinde aufgerufen werden. https://www.youtube.com/@Martinisiegen/streams
(Text: Landeskirchenrat Dr. Jan-Dirk Döhling)
Weitere Artikel:
- Predigtsommer 2025 in der Siegener Martini-Kirche
- Wenn dich jemand fragt… Was ist Ostern?
- "Unsicherheit ist nie ein schöner Zustand". Interview mit Jörn Heller, Alpha-Buchhandlung Siegen
- "Verlasst Euch nicht auf Wunder - rezidiert Psalmen!" Eine kleine Einführung in den Psalter
- Beten lernen als Thema der Erwachsenenbildung?
- "Uns eint mehr, als uns trennt". Mit Martin Luther auf dem Literaturpflaster von Raumland nach Rom
- Die Hoffnung nicht aufgeben
- „Über Israel reden. Eine Deutsche Debatte“ – Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Meron Mendel
- Durch das Band des Friedens. Ansprache zum Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina
- Die Vierundzwanzig
- Bible Hub - ein Online-Tool fürs Bibelstudium
- Meine Liebe zu Dir - die Tür zum Paradies. Über das Hohe Lied der Liebe
- Wer ist ein Gott wie du, der...? Theologische Kontemplation zu Micha 7,18-19
- Die Ukraine: Einblicke in die religiöse Landschaft